Kommunikation, Information und Infrastruktur diese Wörter beschreiben den
Wandel durch die digitale Transformation im Bereich der industriellen Fertigung.
Von null auf hundert in wenigen Jahren, diese Vision ist heute bereits Realität
und der zukünftigen Entwicklung sind kaum Grenzen gesetzt.
Durch die voranschreitende Digitalisierung verschmilzt die gesamte Wertschöpfungskette
mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie. Grundlage dafür bildet
die richtige Datenaufbereitung durch neue intelligente Softwarelösungen.
Themen wie Cloud, Data Analytics, Internet of Things, Plattformen, Security
und Künstliche Intelligenz stehen ganz oben auf der Agenda. Dabei geht es meist
um Konzeption, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Betrieb und Recycling effizienter,
schneller und individueller zu machen.

Das könnte Dich auch interessieren:
- Manufacturing Execution System (MES-) Anbindung und ERP-Integration
- Vor Ort Tremin bei unserem Kunden Erlenbach GmbH
- SECS/GEM in Maschinen integrieren – Mehrwert für Dein Produkt und Deine Kunden steigern
- Mit Digitalisierungs-Software zu effizienten Produktionsprozessen
- X-WORKS in der Automation Ausgabe 6/2022 zum Thema Energie sparen